Agricoltori del Geografico Chianti Classico Contessa di Radda, DOCG, 2007
Herkunft: Toskana
Rebsorte: 95: Sangiovese, 5% Canaiolo
Gekauft bei: toom für damals €8,99 (gehört zu rewe)
Bewertung: 2-
Der erste Eindruck: schwere Farbe
Die Leute haben bei toom (rewe) ja nicht schlecht gestaunt als ich da mit dem Einkaufswagen voller Rotweinflaschen vor dem Weinregal stand und mit dem IPhone spielte (ich habe die Gambero Rosso App und seitdem suche ich nach Weinen dort bevor ich sie kaufe). Und nun dieser hier: 2 Gläser im Gambero Rosso für 9 Euro? Ich bin zwar kein Chianti Fan, aber der hier musste in den Wagen. Nun habe ich ihn geöffnet, sehe eine schöne rubinrote Farbe und wundere mich, nein, bin positiv überrascht, dass der Wein eher pflaumig als nach diesen chiantitypischen (gibt es das Wort?) Gewürzen riecht.
Der Geschmack: leichte Dame
Im Vergleich zum doch recht intensiven Duft ist der Wein sehr sanft und auch flott im Abgang. Vielleicht etwas zu flott (=schnell). Die Contessa ist eine trockene und sehr leichtgewichtige Dame.
Wozu passt es: leichte Kost
Also, zu einem ordentlichen Steak würde ich einen anderen Wein nehmen. Die Contessa di Radda ist die perfekte Begleiterin für Käse, diverse Vorspeisen und auch eher leichten Fleischsorten. Der im Internet bei diversen Händlern ausgesprochenen Empfehlung zu Wild würde ich nicht unbedingt folgen, geht aber auch.
Bewertung: 2-
Der Wein kriegt ne zwei minus. Sowohl eine 2- im Geschmack (ich finde die 2 Gläser im Gambero Rosso recht viel für diesen Wein…), und eine zwei- in der Preis-Leistung. Ganz ehrlich: das ist ein grundsolider Wein und im normalen Supermarkt gibt es sicher nicht viel bessere, in diversen Internet Shops aber schon.
Hintergrund
Hm, Hintergrund. Also: Chianti, Sangiovese blabla (siehe meine früheren Blogeinträge oder einfach was über die Toskana). Ansonsten kopier ich mal was von einer anderen Seite im Internet:
Der Chianti Classico Contessa di Radda ist eines der Flagschiffe aus der Poduktion der Vereinigung Agricoltori del Geografico. Den Mitgliedern werden genaue Vorgaben über den Anbau der Trauben gemacht und sie bekommen Unterstützung von den Oenologen, die von Geografico mit der Beratung der Mitglieder beauftragt wurden.
Der Chainti Classico Contessa di Radda besteht aus Sangiovese-Trauben, die von einigen wenigen Mitgliedern von Geografico sowie dem Önologen Vittorio Fiore selektioniert werden. Die Gärung findet in Edelstahlfermentern statt, ebenso die malolaktische Gärung. Nach ca. 12-15 Monaten in den traditionellen großen Holzfässern (50-100 hl) wird der Wein abgefüllt.
Quelle: http://www.eworld24.de