Borghi D’Elsa Chianti DOCG, 2008, Melini
Herkunft: Toskana
Rebsorte: 80% Sangiovese, 10% Canaiolo Nero, 10% Malvasia Trebbi
Gekauft bei: italvino.de für damals €3,99
Bewertung: 2+ (grandiose Preis-Leistung)
Der erste Eindruck: schön rot, schön beerig
Heute abend gibt es bei mir Pizza, mit viiieeel Knoblauch. Dazu muss ein günstiger, aber vielversprechender Rotwein her. Also ziehe ich den Corghi D’Elsa Chianti aus dem Hause Melini aus meinem Regal hervor. Er hat nur €3,99 gekostet – genau richtig für einen Pizzaabend vor dem Fernseher. Also Flasche auf, Borghi D’Elsa eingeschenkt und… rubinrote Farbe, angenehmer Duft nach einer Mischung aus Beeren und würziger Lakritz (zumindest meiner Meinung nach…). Toll. Nur die beiden Korkstückchen, die im Glas schwimmen, stören, ob die etwas zu heissen haben?
Der Geschmack: sehr angenehm, wie der Duft
Nein, die Korkstückchen haben der Qualität des Borghi D’Elsa nichts angetan. Es handelt sich um einen trockenen, nicht zu trockenen, Rotwein der den Duft nach Beeren als Geschmack nach dem ersten Schluck fortsetzt und mit einem weichen, angenehmen Abgang vollendet. Hat dieser Wein wirklich nur €3,99 gekostet?? Warum gibt es den dann nicht an jeder Ecke?
Wozu passt es: Lauschige Grillabende
Ganz offensichtlich zu Pizza mit Knoblauch . Aber ganz sicher ist der Borghi D’Elsa ein Chianti, der auch gut zu einem Grillabend (heute ist der 30. Juni mit unschlagbaren Wetter) in der untergehenden Sonne oder einer guten Käseplatte passt. Aber welcher Rotwein passt eigentlich nicht zu Käse…?
Bewertung: 2+ wegen des unschlagbaren Preises
Ok, jetzt wird es schwierig, zumal schon alles nach Knoblauch schmeckt (die Pizza ist dafür weg). Also, vom Geschmack her ist der Wein jetzt kein Weltklassewein. Aber der Borghi D’Elsa ist grundsolide und wohlschmeckend. Rein vom Geschmack her würde ich ihm eine 3+ geben, wobei auch ein 2- vertretbar wäre… Aber jetzt kommts: €3,99 finde ich für so einen Wein unschlagbar und deswegen gibt es eine glatte 1 für das Preis-Leistungs-Verhältnis. In Summe bekommt der Chianti Borghi D’Elsa von Melini somit eine 2+, vor allem wegen des fairen Preises.
Hintergrund
Jetzt wird es schwierig: die Seite auf der ich den Wein gekauft habe sagt 80% Sangiovese. Eine andere sagt 100%. Mir wurscht, wenn es nicht mindestens 80% wäre, wäre es kein Chianti, also haben beide Recht – lasst uns hier nicht päpstlicher sein als der Papst. Die Kellerei Melini ist ein traditionsreiches Haus mit einer Jahresproduktion von ca. 5 Mio. Flaschen (ah, daher der niedrige Preis). Es gibt sogar Melini Weine, die die berühmten 3 Gläer im Gambero Rosso abgestaubt haben, aber die befinden sich in einem anderen Preisniveau. Der Wein den ich hier gerade teste, hat übrigens ein Jahr im Fass gereift – mehr ging ja nicht, ist ja ein 2008er